Klassische Programme
 
															Das Cello als treibende Kraft
Das Cello hat viele der großen Komponisten zu ihren großartigsten Werken inspiriert – J.S. Bach zu seinen Cello solo Suiten, viele Komponisten zu ihren großen Cellosonaten und -konzerten. In diesen Bereichen liegt auch der Fokus meines klassischen Repertoires.
Das Instrument der Emotionen und Farben
Emotionen in allen Schattierungen – von tiefster Wärme und Sinnlichkeit bis zu extatischer Leidenschaft – das Cello ist wie kein anderes Instrument in der Lage all diese Gefühle auszudrücken. Diese Vielfalt wollte ich schon immer ausloten auch jenseits der reinen Klassik.

Beethoven Big Five
Die fünf Sonaten für Klavier und Violoncello an einem Abend Mit seinen fünf Cellosonaten erschafft Beethoven eine neue Form und stürmt mit ihnen durch alle Gefühlslagen und gleich um hundert Jahre in die Zukunft.

Cello Solo
Bachs Solosuiten sind für mich so etwas wie die die Bibel. Kontrastiert von zeitgenössischen Werken fesselnd und mitreißend

Cello und Klavier
Die Essenz - Cello mit Klavier
eine Besetzung mit unbeschränkten Ausdrucksmöglichkeiten, gleichzeitig intim und trotzdem groß. Unsere Recital-Programme spinnen sich oft um ein Thema wie "Drei Farben Paris" oder "Sensucht"

mit Orchester
Von Dvorak und Schumann bis zu den neuen Programmen Viva Ennio Morricone und Gran Pasión Tango - auch in dieser Besetzung werden weite Bögen zu großen Erzählungen gespannt.

Klaviertrio
Eine Besetzung, die wir vor allem in unseren literarisch - musikalischen Programmen wie "About Shostakovich" oder "About Schubert" lieben.  
 
								 
 
